Ja, auch! Aber die Informationen aus dem DVS sind nicht nur für Experten bestimmt. Sie stehen allen zur Verfügung, die sich für das Fügen, Trennen und Beschichten von Werkstoffen und Werkstoffverbunden interessieren. Deshalb nutzen Sie die kostenlose Downloadfunktion der DVS-Medien oder bestellen Sie das jeweilige Produkt über unser Bestellformular.
Mitgliederservice:
Manuela Kelzenberg / Birgit Oefinger
In all areas of Arc Welding, the DVS is helping to quickly and effectively have current knowledge employed both on training courses and within the industry through the close relationship fostered between their Research Association on Welding and Allied Processes e. V. of DVS and their Technical Committee.
Resistance Welding, known for more than 150 years, is a proven technology with high added value. It is the dominant joining process in the field of thin sheet and wire and today, with its process variants, spot, projection and roller seam welding, stub and butt welding, finds applications in many areas of industrial manufacturing.
Was motiviert uns zum Ehrenamt im DVS und warum breitet uns das Engagement in einem technisch-wissenschaftlichen Verband Freude? Davon wissen Persönlichkeiten, kluge Köpfe und Geschichten aus unserem Ehrenamt im neuen DVS MAGAZIN mit dem Titel „Freiwillig!“ zu berichten. Lesen Sie mehr darüber in unserer Ausgabe EINS23.
Das Metall-Schutzgasschweißen (MSG-Schweißen) ist das am häufigsten angewendete Lichtbogenschmelzschweißverfahren. Die Schweißgeräte, die heute am Markt sind, sind überwiegend digital gesteuert und programmierbar. Ihre Möglichkeiten lassen neue Prozessvarianten mit gezielt angepassten technologischen Eigen- schaften zu. Es entstehen neue Begriffe und Namen, welche normenspezifisch verwendet werden. Dieses Poster hilft dem Anwender helfen, sich im Bereich der verschiedenen MSG-Prozessregelvarianten zu orientieren.
Die Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e. V. des DVS, kurz DVS Forschung, ist die Gemeinschaft in der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik, die Wissenschaft, Transfer und Innovationen für kleine und mittlere Unternehmen fördert. In ihrer neuen Imagebroschüre MEHR WISSEN. MEHR VERBINDUNG. MEHR WERT. erfahren Sie mehr über ihre Motivation und Ziele.
Einen detaillierten Überblick über das Geschäftsjahr 2020 bietet die Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e. V. im DVS, kurz: DVS Forschung, in ihrer neuen Broschüre ZAHLEN | DATEN | FAKTEN.
Entdecken Sie den DVS mit seinem nationalen und internationalen Netzwerk. In dieser Broschüre stellen wir Ihnen den Fachverband vor und zeigen auf, warum sich eine DVS-Mitgliedschaft lohnt.
Discover the DVS with its international network. In this brochure we present the different areas within our professional society and show why a DVS membership is worthwhile.
In der Fachzeitschrift für die Schweiß-, Schneid- und Löttechnik berichten ausgewiesene Fachleute jeden Monat über Ergebnisse von Entwicklungs- und Forschungsarbeiten aus allen Bereichen der Industrie. Sie geben damit ihre Erfahrungen für die Anwendung der Schweißtechnik in der Praxis weiter. Die SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN ist daher eine wichtige Informations- und Entscheidungsquelle für Forschung, Lehre, Wirtschaft und Industrie.
Als Informations- und Recherchemedium richtet sich DER PRAKTIKER vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen sowie Handwerksbetriebe. Aus der Praxis für die Praxis werden in Fachbeiträgen monatlich die verschiedenen Verfahren der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik näher beleuchtet.